Wie macht mir meine Arbeit mehr Spaß? Finde deinen Ikigai!

Lernen in Organisationen
11/8/2022

Mehr Arbeitszufriedenheit und Gesundheit? In Japan setzt man auf Ikigai. Entdecke in unserem Blog, wie du dieses Konzept in dein Leben integrieren kannst – mit praktischen Tipps aus Japan.

Pluvo visual dots yellow
Mehr Arbeitszufriedenheit und ein gesünderes Leben? In Japan wissen sie, was damit zu tun ist. Laut ihrem Rezept solltest du nach deinem Ikigai Ausschau halten. In diesem Blog geben wir dir Tipps direkt aus Japan.

Ikigai: Das Rezept für mehr Arbeitszufriedenheit und ein längeres, glücklicheres Leben

Die Zeiten, in denen sich die Menschen schon als Rentner vor ihrem sechzigsten Lebensjahr in ihre Hängematten legen konnten, scheinen endgültig vorbei zu sein. Du wirst wahrscheinlich weitermachen müssen, bis du fast siebzig Jahre alt bist. Es sei denn, Sie gewinnen ein goldenes Ticket in der staatlichen Lotterie oder haben ein großes Vermächtnis vor sich.

Ob Sie biologisch in der Lage sind, in den Ruhestand zu kommen, geschweige denn die hundert Kerzen auf Ihrer Geburtstagstorte, ist nur zu 10% genetisch bedingt. Laut der Studie werden bis zu 90% von Ihrem Lebensstil bestimmt Dänische Zwillinge raus.

Wissenschaftlerin Dan Büttner war davon fasziniert und ging für National Geographic auf die Suche. Er fand Menschen, die gesünder und älter als der Durchschnitt waren, in sogenannten „blauen Zonen“. Er kam mit Ergebnissen zurück, die nicht nur sehr interessant, sondern auch relativ einfach anzuwenden sind. Sogar in unserer westlichen Welt.

Kurz gesagt, das Leben der Menschen in diesen „blauen Zonen“ schien mehrere Ähnlichkeiten aufzuweisen:

  • Ein Menü, das hauptsächlich aus frischen Lebensmitteln besteht
  • Viel natürliche Bewegung
  • Ein warmes soziales Leben
  • Ein klarer Grund, aus dem Bett zu steigen; auf Japanisch: „Ikigai“

Was ist (dein) Ikigai?

Ikigai ist ein gutes Rezept, damit Sie Ihre AOW-Rente nicht nur gesund, sondern auch pfeifend erreichen. Schließlich ist es nicht nur gut für Ihre Gesundheit, zu wissen, wofür Sie gerne aus dem Bett steigen, sondern auch Ihre Arbeitszufriedenheit positiv. Es senkt Ihr Stressniveau erheblich und reduziert dadurch das Risiko, an Krebs und anderen schweren Krankheiten zu erkranken.

Ikigai ist weder schick noch kompliziert. Tatsächlich kommt es einfach darauf an, Glück in kleinen, alltäglichen Dingen zu finden. Welche Knöpfe kannst du drehen, um sicherzugehen, dass du dein Ikigai findest und vergrößerst? Wir teilen ein paar Ideen mit dir.

5 Tipps für mehr Arbeitszufriedenheit

  1. Beginne den Tag früh und mit einer lohnenden Aufgabe.

Stellen Sie Ihren Wecker eine Stunde früher ein, um sich sofort etwas zu schnappen, vor dem Sie sich schon eine Weile gefürchtet haben oder zu dem Sie in der Hektik des Tages normalerweise nie kommen. Es kann beruflich oder privat sein. Die Befriedigung, diese Arbeit so früh zu erledigen, lässt den Rest Ihres Tages positiv ablaufen.

  1. Entwickeln Sie ein Bewegungsritual.

Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag zu einer festen Zeit umziehen. Eine Person hat Spaß daran, fünf Kilometer zu laufen, die andere fährt gerne Fahrrad, tanzt oder geht um den Block. Es spielt keine Rolle, wofür Sie sich entscheiden, solange es Ihnen Spaß macht. Schließlich wirst du dann viel länger durchhalten und es wird wirklich ein gesundes Ritual.

  1. Mach Arbeit, die dich glücklich macht.

Du verbringst einen großen Teil deines Lebens damit zu arbeiten. Deshalb ist es wichtig, dass du Spaß an dem hast, was du tust. Tatsächlich ist Geld nur ein relativer Begriff. Natürlich musst du einen Schornstein rauchen und kannst im Supermarkt nicht mit deinem Lächeln bezahlen. Aber es scheint, dass eine Gehaltserhöhung im Durchschnitt nur für ein paar Monate ein Gefühl des Fortschritts vermittelt — danach wird der zusätzliche Platz in Ihrer Brieftasche genutzt.

Bewusst darüber nachzudenken, warum Sie tun, was Sie tun, und sich ernsthaft zu fragen, ob Sie Ihre Zeit und Energie in etwas investieren möchten, ist ein großer Schritt in Richtung Ikigai. Fühlt es sich nicht gut an? Dann schau, ob du vielleicht andere Entscheidungen treffen kannst. Behalte dich selbst im Auge und pass auf Anzeichen dafür, dass du deinen Job nicht mehr magst.

Willst du wissen, wie du eine Arbeit findest, die zu dir passt (w) (ikigai)? Dann lies auch diesen Blog über intrinsische Motivation.

  1. Verlassen Sie diese Komfortzone.

Natürlich ist es verlockend, die ganze Zeit dasselbe zu tun und weiterzumachen, ohne darüber nachzudenken. So angenehm sich diese Komfortzone auch anfühlt, es ist gut, regelmäßig rauszugehen, um etwas Neues auszuprobieren. Es schärft all Ihre Sinne, ermöglicht es Ihnen, neue Erfahrungen zu erleben und lässt Sie die Welt aus einem neuen Blickwinkel betrachten.

Wir sprechen nicht unbedingt von weltbewegenden Veränderungen. Gehen Sie einen anderen Weg zur Arbeit, probieren Sie ein neues Rezept aus oder experimentieren Sie mit verschiedenen Kleidungsstücken. Das reicht manchmal für eine neue Stimmung in Ihrem Leben und ein Gefühl des Staunens.

Arbeite an deiner persönlichen Entwicklung also! Wir haben einen Blog darüber geschrieben, wie man das digital macht.

  1. Tu etwas für die Menschen um dich herum.

Der Mensch ist von Natur aus ein soziales Wesen. Auch wenn du dich selbst vielleicht nicht als echtes Herdentier betrachtest, wirst du wachsen, wenn du einen positiven Beitrag zu deiner Umwelt leistest. Finde heraus, was zu dir passt: einem kranken Bekannten besondere Aufmerksamkeit zu schenken, für deinen alten Nachbarn einzukaufen, im Igelheim auszuhelfen oder eine PR-Kampagne für eine politische Partei zu starten.

Sich bewusst Zeit für jemand anderen zu nehmen und zu einem größeren Ganzen beizutragen, sorgt für ein Glücksgefühl. Ihr Engagement ist wichtig und Sie werden gesehen und geschätzt. Ein typischer Fall von Win-Win-Situation.

Wissen Sie auch, wie es geht, nicht nur Sie selbst, sondern auch Ihre kann Mitarbeiter motivieren? Dann lesen Sie hier weiter.

Benötigen Sie weitere Tipps, wie Sie Ihre Arbeitszufriedenheit steigern können?

Das Internet steckt voller interessanter Fakten, um Ihr Glück bei der Arbeit und im Leben zu steigern. Darüber hinaus gibt es viele intelligente Online-Lösungen, um neues Wissen zu erlangen und Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen. Lass das Pluvos Stärke sein! Zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren!

Kimberley van Tol
Kimberley van Tol

Als Bildungsexperte, spezialisiert auf Online-Lernen, schreibe ich seit 5 Jahren Blogs für Pluvo. Mein Fokus liegt auf leistungsstarken Lernlösungen für Organisationen. Universal Design for Learning und inklusives Lernen sind meine Leidenschaft. Ich glaube, dass Bildung für alle zugänglich sein und Spaß machen sollte.

Bianca Mokkenstorm-Goethals
Bianca Mokkenstorm-Goethals

Ich kombiniere meine 35-jährige HR-Erfahrung seit über 15 Jahren mit Copywriting. Und selbst dann, wenn ich auf meinen Laptop tippe, lerne ich immer wieder neue Dinge. Das macht das Schreiben von Blogs für Pluvo so unglaublich interessant!

Schließ die Richtung