Wenn Sie in einer Fabrik, einer Produktionslinie oder einer Montagehalle arbeiten, müssen Sie alle Arten von Gesetzen und Vorschriften einhalten. Nicht nur, wenn es um die Qualität der Produkte geht, die Ihr Unternehmen verlassen, sondern auch finanzielle Angelegenheiten und Arbeitsbedingungen müssen beachtet werden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Compliance nicht nur als eine weitere Checkbox betrachten, die Sie abhaken.
Gerade am Arbeitsplatz können diese strengen oder manchmal etwas staubigen Regeln wichtige und aussagekräftige Rahmenbedingungen im Bereich Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit bieten. Wer das zu leicht ignoriert, riskiert nicht nur ein Bußgeld. Es können auch gefährliche, ungesunde Situationen mit schädlichen Folgen für Ihr Produkt und, noch schlimmer, für den Mitarbeiter auftreten.
In diesem Blog werden wir näher darauf eingehen, welche Rolle die Einhaltung von Vorschriften am Arbeitsplatz spielen kann und wie Sie sicherstellen können, dass auch Ihre Mitarbeiter die richtigen Kenntnisse und Fähigkeiten in ihrer DNA haben.
„Compliance bedeutet, dass die geltenden Gesetze und Vorschriften eingehalten werden“, sagt jedermanns Freund Wikipedija. Kurz gesagt, es geht um die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften. Darüber hinaus sprechen wir auch von Compliance, wenn Sie nach den internen Normen, Werten und Hausregeln einer Organisation arbeiten.
Heutzutage ist die ISO-Zertifizierung in den meisten Branchen sehr wichtig für das Überleben einer Organisation. Dies ist wirklich ein Paradebeispiel für eine Situation, in der die Einhaltung der Vorschriften erforderlich ist, um sich für das begehrte Zertifikat zu qualifizieren.
Wenn die meisten Menschen an das Wort „Compliance“ denken, denken sie an die Finanz- und Bankenwelt. Das ist nicht überraschend, denn es war einmal, während der Finanzkrise 2008, die Wiege, in der die strenge Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften innerhalb von Organisationen überwacht wurde.
Aufgrund der Internationalisierung, aber auch aufgrund der zunehmenden Unruhen in der Welt, spielen Regeln in der täglichen Wirtschaft eine immer größere Rolle, und das schon lange nicht mehr nur im Finanzsektor. Fertigungsunternehmen müssen sich auch mit der Einhaltung von Vorschriften auseinandersetzen. Um nur ein paar Beispiele zu nennen:
Die meisten Kunden bevorzugen einen ISO-zertifizierten Lieferanten, da sie sich auf eine gute Qualität und eine nachhaltige Produktion verlassen können. Darüber hinaus haben Sie als Arbeitgeber eine hohe Sorgfaltspflicht, wenn es um das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter geht. Halten Sie sich beispielsweise nicht an den Tarifvertrag oder das Gesetz über die Arbeitsbedingungen, dann drohen nicht nur Bußgelder, sondern Sie auch in Bezug auf Employer Branding 1:0 Rückstand.
Kurz gesagt, es ist für alle Beteiligten wichtig, dass sowohl Ihre Produktionsmethode als auch das Produkt konform sind. Kein Wunder also, dass wir das Thema „Compliance in Fabriken und im Produktionssektor“ in einem Blog beleuchten wollten.
Bei der Gründung Ihres Unternehmens haben Sie zweifellos nachgedacht und aus gutem Grund Ihren Produktionsprozess auf eine bestimmte Weise gestaltet. Aber die Welt verändert sich ständig und damit auch die Gesetze und Vorschriften.
Wie können Sie mit diesen Änderungen Schritt halten und sicherstellen, dass Ihr Unternehmen konform ist und bleibt? Wir geben Ihnen eine Reihe praktischer Tools.
Änderungen der Gesetze und Vorschriften können erhebliche Auswirkungen auf Ihren Produktionsprozess haben. Deshalb ist es klug:
Compliance sollte keine separate Aufgabe sein, auf die Sie gelegentlich zufällig stoßen. Integrieren Sie es fest in die DNA Ihres Unternehmens und machen Sie es zu einem Teil Ihrer Unternehmenskultur. Das fängt an mit:
Die Entwicklungen vollziehen sich rasant und finden in verschiedenen Bereichen statt. Es kann daher eine Aufgabe sein, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Machen Sie es sich einfach. Viele Compliance-Prozesse können mithilfe von Technologie einfacher und effizienter eingerichtet werden. Stellen Sie sich zum Beispiel Folgendes vor:
Zugegeben, Gesetze und Vorschriften schneiden auf der Interessenleiter eines durchschnittlichen Mitarbeiters nicht sehr gut ab. Ziemlich schwierig, denn die Einhaltung von Regeln ist nicht nur eine Frage der Pflicht, sondern auch des Willens. Ein paar Tipps, die Mitarbeitern helfen können, sich an die Einhaltung der Vorschriften zu halten:
Gab es einen (Fast-) Zwischenfall, oder gibt es zum Beispiel einen Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit Beschwerden über bestimmte Regeln? Dann ist es sinnvoll, sich für eine Bewertung möglichst multidisziplinär zusammenzusetzen. Diskutieren Sie unvoreingenommen, was vor sich geht, und finden Sie heraus, wo ein Prozess verbessert werden könnte. Manchmal scheint es notwendig, sich von einer bestimmten Arbeitsweise zu verabschieden, und das kommt wahrscheinlich nicht bei allen gut an (schließlich ist ein Mensch ein Gewohnheitstier).
Sorgen Sie auch hier für eine klare, zeitnahe Kommunikation, um den Support zu erhöhen.
Die Einhaltung der Vorschriften kann ziemlich kompliziert sein. Möchten Sie sichergehen, dass Sie nichts verpassen? Erleben Sie die Kraft von Pluvo selbst! Klicken Sie hier für eine Demo oder einen Anruf +31 (20) 560 5001.
Als Bildungsexperte, spezialisiert auf Online-Lernen, schreibe ich seit 5 Jahren Blogs für Pluvo. Mein Fokus liegt auf leistungsstarken Lernlösungen für Organisationen. Universal Design for Learning und inklusives Lernen sind meine Leidenschaft. Ich glaube, dass Bildung für alle zugänglich sein und Spaß machen sollte.
Ich kombiniere meine 35-jährige HR-Erfahrung seit über 15 Jahren mit Copywriting. Und selbst dann, wenn ich auf meinen Laptop tippe, lerne ich immer wieder neue Dinge. Das macht das Schreiben von Blogs für Pluvo so unglaublich interessant!